So einfach ist die Banküberweisung bei KarteDirekt
Chris Hofman
Die Überweisung ist eine der ältesten und zuverlässigsten Methoden, um Geld von einem Bankkonto auf ein anderes zu übertragen. Für Online-Einkäufe, Rechnungen oder private Zahlungen nutzen Millionen Deutsche täglich die Banküberweisung als bevorzugte Zahlungsart. In diesem Artikel erklären wir, was eine Überweisung ist, wie sie funktioniert, welche Varianten es gibt und worauf man achten sollte.
Was versteht man unter einer Überweisung?
Eine Überweisung ist ein bargeldloser Zahlungsvorgang, bei dem Geld von einem Konto auf ein anderes übertragen wird. Der Betrag wird vom Konto des Absenders (Zahlungspflichtigen) auf das Konto des Empfängers (Zahlungsempfängers) gebucht. Dieser Vorgang kann sowohl national als auch international erfolgen und läuft innerhalb Europas meist über das SEPA-System ab.
Im Unterschied zu anderen Zahlungsarten wie Kreditkarte oder PayPal erfolgt die Banküberweisung direkt über die Bank des Kunden und ganz ohne Zwischenanbieter. Die klassische Überweisung wird im deutschen Zahlungsverkehr traditionell als “Vorkasse” bezeichnet, vor allem im Onlinehandel.
Wie funktioniert eine manuelle Banküberweisung?
Der Ablauf einer manuellen Banküberweisung ist einfach, aber erfordert etwas Aufmerksamkeit. Hier die Schritte im Detail:
- Online-Banking aufrufen
Melde dich bei deinem Online-Banking oder der Banking-App deiner Bank an. - Empfängerdaten eingeben
Gib die folgenden Daten des Zahlungsempfängers ein:- Name
- IBAN (Internationale Kontonummer)
- BIC (nur bei Auslandsüberweisungen außerhalb des SEPA-Raums)
- Betrag in Euro
- Verwendungszweck (z. B. Bestellnummer)
- TAN-Eingabe zur Bestätigung
Zur Sicherheit wird die Überweisung per TAN-Verfahren (SMS, App, ChipTAN) bestätigt. - Verarbeitung durch die Bank
Die Bank übermittelt den Betrag an das Konto des Empfängers. In der Regel dauert eine SEPA-Überweisung einen Bankarbeitstag. Am Wochenende und an Feiertagen verzögert sich die Bearbeitung.
Eine manuelle Banküberweisung ist zwar zuverlässig, aber fehleranfällig und oft langsam – je nach Bank kann die Bearbeitung mehrere Werktage dauern. Schneller und einfacher geht’s mit einer Echtzeitüberweisung: Die Zahlung wird sofort bestätigt und deine Bestellung umgehend bearbeitet.
Welche Arten von Überweisungen gibt es?
Überweisungen haben sich über die Zeit verändert. Es gibt heute verschiedene Varianten, die sich in Geschwindigkeit und technischer Durchführung unterscheiden.
SEPA-Überweisung
Die SEPA-Überweisung ist die Standardmethode für Zahlungen innerhalb des Europäischen Zahlungsraums. SEPA steht für “Single Euro Payments Area”, also einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum. Ziel dieses Systems ist es, Überweisungen zwischen den teilnehmenden Ländern und Inlandsüberweisungen in ein schlankes System zu integrieren.
Die SEPA-Überweisung ist kostenlos, sicher und wird in der Regel innerhalb eines Bankarbeitstags ausgeführt. Neben den EU-Mitgliedsstaaten nehmen auch Länder wie Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz, Monaco und San Marino daran teil. Für Kund:innen bedeutet das: Überweisungen in diese Länder erfordern keine zusätzliche Angabe wie BIC oder Währungsumrechnung, solange in Euro bezahlt wird.
Echtzeitüberweisung (Instant Payment)
Die Echtzeitüberweisung, auch bekannt als Instant Payment, ermöglicht es, Geld innerhalb weniger Sekunden zu überweisen, und das rund um die Uhr, an allen Tagen des Jahres. Voraussetzung ist, dass sowohl die Bank des Absenders als auch die des Empfängers den SEPA-Instant-Service unterstützen. In Deutschland ist das allerdings noch nicht bei allen Banken der Fall, daher sollte man sich vorab bei seiner Hausbank informieren.
Diese Methode ist ideal für Situationen, in denen es schnell gehen muss. Zum Beispiel:
Du möchtest an einem Samstagabend spontan einen PlayStation Guthaben Code kaufen, um direkt loszuspielen. Mit der Echtzeitüberweisung wird deine Zahlung sofort bestätigt, und der Code steht dir in wenigen Augenblicken zur Verfügung.
Für viele Nutzer:innen ist diese Option eine praktische Kombination aus der Sicherheit einer Banküberweisung und der Geschwindigkeit moderner Zahlungsdienste.
Echtzeitüberweisung über Zahlungsanbieter
Echtzeitüberweisungen mit Anbietern wie Volt (Pay by Bank) machen den Bezahlvorgang besonders einfach. Du wählst deine Bank aus, loggst dich wie gewohnt in dein Online-Banking ein und bestätigst die Zahlung. Ganz ohne Registrierung oder Umwege. Der Betrag wird sofort abgebucht und der Händler erhält in wenigen Sekunden die Bestätigung, sodass deine Bestellung besonders schnell versendet werden kann.
Ein weiteres Beispiel ist Klarna Sofort. Allerdings muss der Kunde dabei vertrauliche Bankdaten an Klarna weitergeben, was bei sicherheitsbewussten Nutzern oder Datenschützern kritisch gesehen wird.
Vorteile der Banküberweisung
Eine Banküberweisung bietet viele Vorteile, sowohl für Käufer als auch für Verkäufer:
- Sicherheit: Die Bank bestätigt jede Transaktion mit mehreren Schutzmechanismen.
- Kostenfrei: Keine Gebühren für Standard- oder SEPA-Überweisungen, via Drittanbieter sind auch Echtzeitüberweisungen kostenlos.
- Einfacher Zugang: Jeder mit einem Bankkonto kann eine Überweisung tätigen; keine zusätzliche Anmeldung nötig.
- Flexibilität: Auch geeignet für größere Beträge oder Rechnungen.
Die manuelle Überweisung ist besonders beliebt bei konservativen Käufern, die keine sensiblen Daten an Dritte weitergeben möchten. Trotzdem gilt: Manuell ist eine falsche Überweisung ist schnell passiert.
Eine Variante, Zahlendreher und falsche Beträge oder Empfänger zu vermeiden, sind Echtzeitüberweisungen über technische Anbieter. Sie geben die Sicherheit einer Überweisung ohne Fehleranfälligkeit.
Warum sich eine Überweisung lohnt
Die Banküberweisung bleibt eine der verlässlichsten, sichersten und transparentesten Zahlungsmethoden im Onlinehandel. Wer Wert auf volle Kontrolle, Datensparsamkeit und eine klassische Zahlungsweise legt, trifft mit der manuellen Überweisung die richtige Wahl. Und für wen einfache Nutzbarkeit Priorität ist, der kann die moderne Echtzeitüberweisung verwenden.
Gerade bei digitalen Produkten wie Prepaid Guthaben, Mobilfunkaufladungen oder Geschenkkarten für Gaming Plattformen sind beide Zahlungsarten besonders beliebt. Kunden, die keine Kreditkarte besitzen, können damit einfach und ohne Umwege bezahlen. Die Bearbeitung erfolgt zuverlässig und der Versand der Codes beginnt direkt nach Zahlungseingang, bei Echtzeit nach nur wenigen Sekunden.
Hinweis für Kunden von KarteDirekt: Bei uns kannst du deine Bestellung per Echtzeitüberweisung (z. B. Volt oder Sofort) schnell und sicher bezahlen.