Guthaben in weniger als 28 Sekunden

Offizieller Wiederverkäufer

Die günstigsten Gebühren

Riot Games logo

Riot Games: Alles zu Valorant, League of Legends und weiteren Hits

Namen in der Gaming-Welt gemacht. Seit 2015 ist Riot Games eine Tochtergesellschaft von Tencent. Viele Spiele von Riot sind Free-2-Play und finanzieren sich durch zahlreiche Ingame-Inhalten wie Skins und Erweiterungen, die sich mit der eigenen Riot Points-Währung kaufen lassen. Über den hauseigenen Riot Games Launcher, der auf den Gaming-PCs vieler Spieler zu finden ist, kannst du mit nur wenigen Klicks all deine Lieblingsspiele von Riot herunterladen, sie aktualisieren und von dort aus ganz bequem starten.

League of Legends

Ob gemütlich eine Runde mit Freunden oder kompetitiv auf Meisterschaften über den gesamten Globus: League of Legends (Kurzform: LoL) gehört zu den beliebtesten eSport-Games der Welt. Das Multiplayer-Online-Battle-Arena-Game (MOBA) erschien 2009 für Windows PC und ist mittlerweile auch auf Mac. In League of Legends dreht sich alles um dein strategisches Geschick mit dem gewählten Champion. Es gibt mittlerweile weit mehr als 150 Champions zur Auswahl, sodass für jeden Spielstil der richtige Charakter zur Verfügung steht. Im Team musst du nun versuchen, das andere Ende der Map zu erreichen und den Nexus (gegnerische Basis) des gegnerischen Teams zu zerstören, um die Runde zu gewinnen.

Spiel, Netflix Serie und so viel mehr

League of Legends ist nicht nur ein beliebtes MOBA, sondern auch eines der beliebtesten eSport Games der Welt. Regelmäßig gibt es Turniere mit hohen Preisgeldern, die unzählige Zuschauer vor den Bildschirmen (oder vor Ort) fesseln. Die Popularität des Spiels wächst immer weiter, sodass es nicht nur weitere Games im gleichen Universum gibt, sondern auch andere Entertainment-Formate teil der LoL-Welt werden. Besonders beliebt: Arcane, die 2021 erstmals erschienene Netflix-Serie, die mittlerweile zwei Staffeln umfasst. Arcane ist eine animierte Serie, die als Prequel zu League of Legends angesehen wird, da sie die Entstehungsgeschichte einiger Charaktere erzählt.

Musikalisch spielt League of Legends ebenfalls ganz vorn mit: Die offizielle Hymne für die League of Legends-Weltmeisterschaft 2024 ist ein Song von Linkin Park. Es gibt ganze Spotify-Playlisten mit passender Musik zu LoL.

Valorant

Der taktische Helden-Shooter Valorant wurde 2020 von Riot Games veröffentlicht und verspricht rasante Schlachten auf abwechslungsreichen Karten. In 5er-Teams versuchst du mit deinem gewählten Agenten, die gegnerische Mannschaft zu schlagen. Ist eine Runde vorbei, kann man sich zusätzliche Ausrüstung schnappen, um mit einem Boost in die nächste Runde zu starten. Neben Unrated und Team Deathmatch gibt es zahlreiche Spielmodi, in denen du dich mit deinem Agent ausprobieren kannst. Valorant ist kostenlos spielbar.

Riot Games runterladen - so geht’s

Du willst Riot Games wie Valorant oder League of Legends spielen? Dann lade dir ganz schnell und einfach den Riot Games Client herunter. Dieser Client ist für alle Spiele des Entwicklers praktisch, denn darüber lassen sich die unterschiedlichen Games auf dem PC mit nur wenigen Klicks installieren. Gehe dazu einfach auf die Webseite von Riot und wähle das Spiel deiner Wahl aus. Jetzt entscheidest du dich nur noch für die PC-Version oder das Spiel für Apple-Geräte und schon fängt der Download an. Danach öffnet sich automatisch der Riot Launcher, über den du dieses Game und alle weiteren updaten sowie starten kannst.

Riot Games auf dem Smartphone

League of Legends Wild Rift

Du liebst League of Legends und hättest da MOBA gern immer und überall mit dabei? Dann ist League of Legends Wild Rift vielleicht etwas für dich. Der mobile Ableger des Battle-Arena-Spiels wurde von Riot Games für Android sowie iOS entwickelt und 2020 veröffentlicht. Diese Version des beliebten eSport-Games ist sogar auf dem PC spielbar, wobei PC-Gamer meist eher zum Original greifen. Für unterwegs ist Wild Rift aber durchaus praktisch: Der Spaß von LoL, komprimiert auf kleinerem Screen mit kurzen Spielrunden von 15 - 20 Minuten. Dabei bleibt die Kernprämisse gleich: Spieler beschwören in zwei Teams ihre Champions und durchkämmen die Karte, um den Nexus der Feinde am anderen Ende der Map zu zerstören. Hier sind, wie im Original, Teamgeist, strategisches Denken und schnelle Finger gefragt.

Legends of Runeterra

Das rundenbasierte Kartenspiel Legends of Runterra ist thematisch in der Welt von League of Legends angesiedelt und 2020 für iOS, Android sowie den PC erschienen. Wenn du dich mit dem Spielprinzip von LoL auskennst, wirst du dich in LoR sofort zurechtfinden. Mit einem Kartendeck aus 40 Sammelkarten, die jeweils maximal sechs Champions enthalten, trittst du gegen Gegner an, um ihren Nexus mit Zaubern und anderen Angriffen zu zerstören.

Teamfight Tactics

Das LoL-Spin off Teamfight Tactics ist vergleichbar mit Dota Auto Chess: Im Mehrspieler-PvP-Auto-Battler trittst du gegen ein Team von sieben gegnerischen Einheiten an, um zu gewinnen. Wie es der Name bereits verrät, handelt es sich hierbei um ein taktisches Spiel, das rundenbasiert abläuft. Positioniere deine Champions und verstärke sie, um letztlich zu gewinnen. Teamfight Ractics gibt es seit 2019 auf dem Windows PC und für Mac, später kamen noch Android und iOS dazu. Besonders praktisch: Teamfight Tactics ist im Crossplay spielbar!

Riot Games auf der Konsole spielen

Einige Videospiele von Riot kannst du auf deiner PlayStation oder Xbox spielen. Der charakterbasierte 5-gegen-5-Taktikshooter Valorant ist kostenfrei spielbar und bietet actiongeladene Runden mit dem Controller in den Händen. Wenn du deinem Lieblingscharakter einen neuen Skin verpassen oder andere digitale Inhalte für Valorant erwerben möchtest, kannst du das mit Valorant Punkten tun. Valorant Punkte bekommst du beispielsweise bei uns auf KarteDirekt.

Riot App als Ergänzung zu Riot Games

Wenn du die Spiele von Riot liebst und League of Legends (Wild Rift), Valorant, Legends of Runterra, Teamfight Tactics oder andere Riot Games auf dem Smartphone spielst, ist die Riot App eine optimale Erweiterung für dich. Hier findest du alle Infos zu neuen Updates oder Erweiterungen und sogar Online Matches in den jeweiligen Spielen online verfolgen. In der Riot App kannst du dich anmelden und ein Spielerprofil anlegen, um dich mit deinen Freunden ganz leicht zum nächsten Match zu verabreden, Nachrichten auszutauschen und gemeinsam auf einer Plattform zu agieren.

2XKO kommt für Konsole und PC

Hast du schon von 2XKO gehört? Möglicherweise kennst du das ambitionierte Spiel unter dem Decknamen Project L, das vor einiger Zeit angekündigt wurde. Bei 2XKO handelt es sich um ein teambasiertes 2-vs.-2-Kampfspiel im Tag Team-Style, das in der Welt von League of Legends Zuhause ist. Das Fighting Game im Comic-Look soll 2025 für Xbox, PlayStation und Windows erscheinen.

Was sind Riot Punkte und was macht man damit?

Alle Riot Spiele haben eine Sache gemeinsam: Mit der Ingame-Währung lassen sich kosmetische Items für deine Helden und ihre Waffen laufen. Dabei handelt es sich fast immer um Riot Points, mit denen du bezahlst: Sie fungieren als Währung in League of Legends, Legends of Runterra und anderen Spielen von Riot Games. Für Valorant werden die Punkte in Valorant Points umgewandelt oder andersherum. Das heißt, dass sowohl Riot Points als auch Valorant Points für alle Spiele genutzt werden können. Die Höhe der Punkte unterscheidet sich allerdings im Gegensatz zu den Riot Points für andere Spiele.

 
KarteDirekt Logo Icon